Um Betroffene bestmöglich und aktuell beraten zu können, ist die kontinuierliche Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wichtig. Kürzlich besuchte Gabriele Syrbe ein Seminar zum Thema „Das Soziale Entschädigungsrecht – SGB XIV“.
Ein Gesetz, welches Leistungen für Menschen regelt, die einen Gesundheitsschaden erlitten haben, für dessen Folgen die staatliche Gemeinschaft in Abgeltung eines besonderen Opfers oder aus anderen Gründen einsteht – ebenso für deren Hinterbliebene, Angehörige und Nahestehende. Da wir regelmäßig mit Betroffenen in Kontakt stehen, für die ein Antrag auf soziale Entschädigung in Frage kommt, ist das Angebot der Weiterbildung durch die WEISSER RING Akademie besonders spannend.
Anbei finden Sie eine Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mit weiteren Informationen zum SGB XVI.